News
Das Fraunhofer IPMS hat die Elektronik zur Ansteuerung ISFET-basierter pH-Sensoren deutlich verkleinert und den ...
Für Tracking-Anwendungen bieten sich mehrere LPWAN-Technologien an, darunter LTE-M und LTE Cat 1bis. Doch welche der beiden ...
Für die Absicherung von IoT- und Edge-Computing-Anwendungen hat Würth Elektronik das WLAN-Funkmodul »Cordelia-I« entwickelt.
Vernetzte Medizingeräte, Robotik und KI verändern OP- und Klinik-Workflows - der Markt für intelligente Medizinsysteme soll ...
Bosch und Arrow Electronics haben einen Distributionsvertrag unterzeichnet. Arrow vertreibt damit eine große Auswahl an Bosch ...
Mahle sichert sich einen weiteren Auftrag im Bereich der Elektrifizierung in China. Mit der Lieferung eines ...
Die DMEA konnte 2025 einen neuen Besucherrekord einstreichen - rund 20.500 Teilnehmende kamen zwischen dem 8. und 10. April ...
Alles im Internet der Dinge (IoT) ist smart, smarte Lautsprecher, intelligente Ringe, smarte Häuser, intelligente Städte etc.
Zur Ankündigung eines neuen »Super-Hightech-Ministeriums« durch die Bundesregierung äußert sich der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) zurückhaltend. VDI-Direktor Adrian Willig begrüßt die Pläne ...
Ab Sommersemester 2025 ergänzt das KIT sein Angebot um drei neue englischsprachige und international ausgerichtete Master.
Der ZVEI hat in den Kategorien »Etablierte Unternehmen« und »Newcomer« sechs Kandidaten für den dritten Electrifying Ideas ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results