1999 startete in den USA eine Serie, die Fernsehgeschichte schreiben sollte: Das Mafia-Drama Die Sopranos. Eine etwas andere Familienserie, denn Tony Soprano ist nicht nur Vater seiner eigenen Familie ...
Direkt am Nationalpark Harz gelegen, ist Bad Harzburg in Niedersachsen ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde im ...
Auf dem diesjährigen Leipziger DOK-Filmfestival wurden neben vielen Familienfilmen noch Werke gezeigt, die Tiere, Artensterben und den Raubbau des Menschen an der Natur zum Gegenstand hatten.
Der gebürtige Sauerländer und Wahlberliner Wolfgang Becker wurde mit „Good Bye, Lenin!“ zum gefeierten Regisseur, ...
Schauspieler Gojko Mitić verrät seinem Publikum in Bad Tabarz, wie er zum DDR-Chefindianer wurde und begegnet einen Tag später seinem gemalten Ebenbild.
Der Austausch von Agenten zwischen Ost und West ist heutzutage vor allem Stoff für Hollywood-Filme. Wolfgang Vogel machte daraus ein Millionen-Geschäft.
Die Doku-Fiktion This Ain’t California erzählt vom Erwachsenwerden dreier jugendlicher Skateboarder in der DDR. Der Film war einer der Publikumslieblinge der Berlinale 2012.
Einen Film wie „Memory Hotel“ macht man nur einmal im Leben, sagt Heinrich Sabl. Dreißig Jahre hat er daran gearbeitet und ...
Von rauen Typen bis feinsinnigen Kommissaren: Krimihelden aus dem Osten prägen den Tatort und Polizeiruf 110. Ob Leipzig oder ...
Seit der Wiedervereinigung sind ostdeutsche "Ermittler" feste Größen in ARD-Krimiserien: Im "Tatort" aus Leipzig und Dresden ...