Direkt am Nationalpark Harz gelegen, ist Bad Harzburg in Niedersachsen ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde im ...
Auf dem diesjährigen Leipziger DOK-Filmfestival wurden neben vielen Familienfilmen noch Werke gezeigt, die Tiere, Artensterben und den Raubbau des Menschen an der Natur zum Gegenstand hatten.
Der gebürtige Sauerländer und Wahlberliner Wolfgang Becker wurde mit „Good Bye, Lenin!“ zum gefeierten Regisseur, ...
In unseren Tipps für spannende Dokus im November in der Mediathek geht es um das, was Ost und West verbindet, die DDR erklärt für Kinder, das Lebenswerk des Dokumentaristen Georg Stefan Troller und ei ...
Schauspieler Gojko Mitić verrät seinem Publikum in Bad Tabarz, wie er zum DDR-Chefindianer wurde und begegnet einen Tag später seinem gemalten Ebenbild.
Der Austausch von Agenten zwischen Ost und West ist heutzutage vor allem Stoff für Hollywood-Filme. Wolfgang Vogel machte daraus ein Millionen-Geschäft.
Einen Film wie „Memory Hotel“ macht man nur einmal im Leben, sagt Heinrich Sabl. Dreißig Jahre hat er daran gearbeitet und ...
Seit der Wiedervereinigung sind ostdeutsche "Ermittler" feste Größen in ARD-Krimiserien: Im "Tatort" aus Leipzig und Dresden ...
Fantasyfilm von Konrad Wolf mit Christel Bodenstein und Eberhard Esche. Der kleine Prinz ist eine DDR-Adaption der bekannten ...
Das DOK Leipzig 2025 zeigt vom 27. Oktober bis zum 2. November Dokumentarfilme, Animationen und XR-Projekte. Wo es Tickets ...
In Brandenburg wurden zu DDR-Zeiten beliebte Kinderfilme gedreht. Drei bekannte Produktionen und ihre besonderen Drehorte in ...
Der Hollywoodstar präsentiert in Berlin seinen Film über den Dalai Lama und verleiht einen Menschenrechtspreis. Gere warnt ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results