Der nordamerikanische Spektrometriespezialist ist der jüngste Neuzugang zu den Unternehmen, die unter dem Namen FOSS ...
In guter Tradition wählten am vergangenen Wochenende die Preiskomitees der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) auf ...
Während des Fachkongresses bietet die Ausstellung Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Universitäten und Fachhochschulen die ...
ARPES-Messungen an BESSY II zeigen Halbleiter-Metall-Übergang bei zunehmender Dichte nebeneinander liegender Ketten.
Eine umfassende Theorie kann eine Vielzahl neuer Eigenschaften solcher transversal wechselwirkender Systeme vorhersagen.
Vor 50 Jahren starb der Physik-Nobelpreisträger Gustav Hertz, der mit dem Franck-Hertz-Experiment zu den Pionieren der ...
Das EU-Projekt HyLICAL hat mit der Inbetriebnahme der ersten magnetokalorischen Pilotanlage Europas zur ...
In Anerkennung der großen Verdienste von Professor Dr. Rudolf Jaeckel um die Vakuumphysik und verwandte Gebiete, verleiht ...
Die vor allem aus Computer- und Handyspielen bekannte Augmented-Reality-Technologie (AR) hält Einzug in universitäre Lehre: ...
Mittels Interferometrie hoher Harmonischer im extremen Ultraviolett lässt sich ein direkter Zugang zur Dynamik von Bandlücken ...
Laser-Plasmabeschleuniger können Teilchen auf bis zu 1000-mal kürzerer Strecke als konventionelle Beschleuniger beschleunigen. Die Technologie verspricht kompakte Anlagen mit einem enormen Potential ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results